Würzburg. Das Gesetz zur Reform des Bauvertragsrechts und zur Änderung der kaufrechtlichen Mängelhaftung wurde im März vom Bundestag und Bundesrat beschlossen und wird am 1. Januar 2018 in Kraft treten. Die Initiative Mit einer Stimme wertet das Ergebnis als einen großen Erfolg für das Handwerk! Insbesondere durch die Verknüpfung des Mängelgewährleistungsrechts mit dem Bauvertragsrecht, das besonders intensiv zwischen den Koalitionsfraktionen aus [...]
Praxis

Osnabrück/Kulmbach. Wer kennt es nicht: Die Bank sieht zwar die aktuellen Kennzahlen des Betriebes, kann aber nicht beurteilen, wie gut oder schlecht diese Zahlen im Vergleich zu anderen Betrieben aus der gleichen Branche sind. Warum? Weil es bisher keinen einheitlichen Betriebsvergleich in unserer Branche gibt. Unternehmensberater Dieter Perk führt gemeinsam mit der Coratex einen Betriebsvergleich im Raumausstatter-Handwerk durch. Um aussagekräftige [...]

Kassel. Erstmals wurde der Deutsche Sachverständigentag für Parkett, Fußbodentechnik und Unterböden (DSVT), des Zentralverbands Parkett und Fußbodentechnik (ZVPF) gemeinsam mit dem Bundesverband der vereidigten Sachverständigen für Raum und Ausstattung (BSR) veranstaltet. Zu dem Expertentreffen in Kassel konnten Manfred Weber, Obmann Sachverständigenwesen im ZVPF, und Eberhard Schübel, Fachbereichsleiter Boden im BSR, (im Bild mit Peter Fendt, Bundesinnungsmeister ZVPF, und Klaus Zinke, [...]

AT-Rohrbach-Berg. Über die begehrte Auszeichnung "Unternehmerin des Monats" durfte sich im Mai Christine Niedersüß aus Rohrbach-Berg in Österreich freuen. Das österreichische Netzwerk Frau in der Wirtschaft hat die Sattlerin ausgezeichnet. Seit 2011 führt Niedersüß die Sattlerei Niedersüß, die auf eine Unternehmensgeschichte von mehr als 300 Jahren zurückblicken kann, in achter Generation. Gemeinsam mit ihrem Bruder Markus Niedersüß legt sie den Fokus [...]

Bielefeld. Seit über 15 Jahren treffen sich die Innungen Potsdam, Lippe und Bielefeld jährlich mindestens einmal zum fachlichen Gedankenaustausch und zu Fortbildungsveranstaltungen. So war die Potsdamer Abordnung auch dieses Jahr zusammengekommen und tagte bereits im Oktober auf Einladung des Obermeisters der Innung Lippe, Wolfgang Grund, im Gasthof Vinnen in Leopoldshöhe/Schuckenbaum. Im Hause JAB Anstoetz wurde am Anreisetag der neu gestaltete Ausstellungs- [...]

Berlin. Der neue Kinospot „Der Weg des Meisters“ verbindet die Meisterausbildung mit der eines Shaolins, indem er im Stil traditioneller Kung-Fu-Filme produziert wurde. Denn die beiden Motive haben durchaus Parallelen: „Im Mittelpunkt beider Ausbildungen stehen Eigenschaften wie Ausdauer, Stärke, Disziplin, Willenskraft und Entschlossenheit. Und motivierte Meisterschüler werden im Handwerk immer gebraucht”, sagt Holger Schwannecke, Generalsekretär des Zentralverband des Deutschen Handwerks e. [...]